Am 16.Mai 2013 präsentierte das Evangelische Bildungswerk des Dekanats Amberg-Sulzbach in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung die "Mondnacht-Story" im historischen Saal im Paulaner-Gemeindehaus in Amberg. In seiner Begrüßung der Gäste verwies EBW-Vorsitzender Siegfried Kratzer auf Martin Luther King, der vor 50 Jahren einen Traum, eine Vision von einer besseren Welt hatte: "I have a dream". Es sei wichtig, solchen "Träumen" Raum zu geben und an deren Realisierung zu arbeiten. Er erkenne auch in der "Mondnacht-Story" einen Traum, der auf Erfüllung warte. Maximilian Köpl, Autor und Komponist dieser "Fantasy-Geschichte mit Musik und Bildern", erläuterte das Anliegen des Werkes, den Friedensgedanken zu fördern. Thomas Peter aus Paulsdorf führte als Erzähler mit hohem rhetorischen Geschick durch die Geschichte. Ausgewählte Bilder und Farbspiele begleiteten die einzelnen Musiktitel. Cora Megele, Nachwuchstalent aus Ursensollen, und Bariton Mathias Förster aus Stuttgart sangen die Songs live und ernteten für ihre einfühlsame Interpretation viel Applaus. Wir bedanken uns bei EBW und KEB, namentlich bei dem unermüdlich an der Organisation der Aufführung arbeitenden 1.Vorstand Siegfried Kratzer für die angenehme und hervorragende Zusammenarbeit! Unser Dank gilt selbstverständlich auch allen Mitwirkenden und den Bildautoren, die freundlicherweise ihre Werke für die Bilderprojektion zur Verfügung gestellt hatten.
Die Uraufführung der “kleinen Version” des Mondnacht-Musicals 2013 in Amberg
Cora Megele …
… mit Mathias Förster
zurück zum Ausgangspunkt auf der Seite “Historie” zurück zum Ausgangspunkt auf der Seite “Historie” zurück zum Anfang  d i e s e r  Seite zurück zum Anfang  d i e s e r  Seite Thomas Peter
Maximilian Köpl
Fotos: S.Kratzer